How do you buy the perfect fire

Wie kauft man den perfekten Kamin?

Lesezeit: 3 Minuten
Einen Kamin schafft man sich nicht ohne vorherige Überlegungen an, schließlich möchte man viele Jahre Freude daran haben. Sorgfältige Abwägung, Vorbereitung und Umsetzung lohnen sich daher auf jeden Fall! Besprechen Sie Ihre Wünsche und Vorzüge mit einem Kaminexperten. Gemeinsam können Sie Ihre Idee in ein Design umsetzen, das zu Ihren Möglichkeiten und Ihrem Interieur passt. Möchten Sie sich schon einmal auf dieses Gespräch vorbereiten? Ein Kaminexperte wird Sie auf der Suche nach einer Antwort auf die folgenden Fragen begleiten.

Welche Art von Kamin passt zu Ihnen, Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung und zu Ihrer Einrichtung?

Kamine sind in verschiedenen Arten und Größen erhältlich. Das ist praktisch, denn so gibt es immer einen Kamin, der perfekt zu Ihrem Interieur passt. Bevorzugen Sie beispielsweise einen Einbaukamin oder einen freistehenden Kamin? Auch das Modell und die Form sind wichtig: Wünschen Sie sich einen Front- oder einen Eckkamin und passt besser ein liegendes oder ein stehendes Modell?

Sie können auch den Charakter des Feuers bestimmen. Ziehen Sie ein lebhaftes Lagerfeuer oder ein heimeliges Feuer mit niedrigen Flammen vor? Stellen Sie auch fest, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben, um zu einer deutlichen Größenvorstellung zu gelangen. Last but not least eine weitere, nicht unbedeutende Überlegung: Soll es ein Gas- oder ein Elektrokamin sein? Beide haben spezifische Eigenschaften und eigene (Installations-)Bedingungen. Gas liefert mehr Wärme, bei einem Elektrokamin benötigen Sie keinen Schornstein (da er emissionsfrei ist). Das Feuerbild ist immer eine Frage des Geschmacks. Und da Sie sich einen Kamin wünschen, den man gerne anschaut, lohnt es sich, auch darüber gründlich nachzudenken.

Wofür möchten Sie den Kamin nutzen?

Ein Kamin schafft natürlich zweifellos mehr Behaglichkeit. Aber was genau erwarten Sie von Ihrem Kamin? Schwebt Ihnen ein reines Stimmungsfeuer vor oder soll er auch als Zusatzheizung oder sogar als Hauptheizung dienen? Ein elektrischer Kamin eignet sich nicht als Heizung (oder nur als lokale zusätzliche Heizquelle). Bei einem Gaskamin kommt es auf Folgendes an: Bei einer durchschnittlichen Flammenhöhe erzeugt ein Kamin mit mehr Leistung mehr Wärme, aber ist auch der Gasverbrauch höher als bei einem Kamin mit weniger Leistung. Daher sollten Sie Folgendes beachten: Bei der Anschaffung eines leistungsstarken Gaskamins für einen kleinen Raum müssen Sie die Einstellung des Kamins häufig senken, um den Raum nicht zu stark aufzuheizen. Also ein Punkt, der nicht außer Acht gelassen werden sollte!

„Kamine sind in verschiedenen Arten und Größen erhältlich."


Mood

Wo soll der Kamin im Haus oder in der Wohnung stehen?

Überlegen Sie sich, wo Sie den Kamin am liebsten platzieren möchten. Erkundigen Sie sich dann beim Kaminexperten, ob es auch technisch möglich ist, den Kamin an dieser Stelle zu installieren. Ist genug Platz vorhanden? Überprüfen Sie auch, ob die richtigen Anschlüsse vorhanden sind. Denken Sie dabei an Gas oder Wasser und Strom und – im Falle eines Gaskamins – an einen Schornstein oder einen anderen Abzug. Sind diese Anschlüsse nicht vorhanden? Dann ist es an der Zeit zu prüfen, ob die Einrichtung dieser Anschlüsse möglich und zulässig ist und wie viel das kosten würde.

Kosten und andere zu berücksichtigende Faktoren

Um zu sehen, ob ein Kamin zu Ihrem Budget passt, ist es wichtig, sich Klarheit über die tatsächlichen Kosten des Kamins zu verschaffen. Bei der Installation fallen die folgenden Posten an: der Kauf des gewünschten Kamins, die Gestaltung der Ummantelung oder des Umbaus, die Installation des Kamins und des feuerfesten Umbaus, die Installation oder Anpassung der notwendigen Anschlüsse (Ein- und Ausgang), die Verblendung des Kamins (passend zu Einrichtung). Berücksichtigen Sie auch Inspektionen und Genehmigungen, die von Land zu Land und von Region zu Region unterschiedlich sein können.

Auch bei der Nutzung des Kamins fallen Kosten an. Diese hängen natürlich davon ab, mit welcher Intensität Sie den Kamin nutzen. Darüber hinaus ist eine regelmäßige Wartung wichtig, um Ihren Kamin in einem sicheren, einwandfreien Zustand zu halten. Summa summarum, viel, das zu beachten ist. Glücklicherweise müssen Sie das nicht alles selbst herausfinden. Ein Kaminexperte ist gerne bereit, Ihnen dabei zu helfen.

Hier finden Sie Informationen über unsere Faber-Händler in Ihrer Nähe