
Alles über unsere Kamine

Die Vorteile eines freistehenden Kamins
Ein Einbaukamin ist natürlich wunderschön. Aber passt nicht so gut in jedes Haus. Hier können freistehende Kamine Vorteile gegenüber Einbaukaminen haben. Wir erläutern es gerne!

Ein Kamin in Ihrem Smart Home
Haben Sie in Ihrem Haus eine moderne Lüftungs- oder Klimaanlage? Dank guter Dämmung und einer fortschrittlichen Heiz- und Lüftungsanlage benötigen Sie kaum eine zusätzliche Wärmequelle. Möchten Sie in Ihrem Heim trotzdem ein Kaminfeuer genießen? Wählen Sie dann den elektrischen e-MatriX-Kamin von Faber.

Wo soll der Kamin stehen? Das entscheiden nur Sie!
Das Wohnzimmer ist natürlich der traditionellste Ort für einen Kamin. Aber Sie wünschen sich etwas anderes? Zum Beispiel einen Kamin im Schlafzimmer oder im Arbeitszimmer? Faber bietet eine große Auswahl an Modellen und Abmessungen, sodass Sie Ihren Kamin genau dort genießen können, wo Sie ihn haben möchten. Die Auswahl aus mehreren Brennstoffen hilft dabei! Das sind Ihre Optionen.

Ein Kamin in einem Haushalt mit Kindern und Haustieren
Haben Sie Haustiere oder kleine Kinder? Natürlich ist es für Sie das Wichtigste, dass Ihr Haus absolut sicher ist. Aber auch dann müssen Sie nicht auf einen Kamin verzichten. Lesen Sie hier, worauf Sie beim Kauf eines Kamins achten sollten, wenn Sie Kinder oder Haustiere haben.

Das ganze Jahr über Ihren Kamin genießen
Wenn es draußen wieder warm wird, bleibt der Kamin oft aus. Bis zum Herbst warten? Eigentlich schade, auf die schönen Flammen und die Behaglichkeit zu verzichten! Möchten Sie Ihren Kamin das ganze Jahr über genießen können, auch wenn es im Sommer warm ist? Mit dem e-MatriX von Faber geht das.

Ein Elektrokamin im Haus
Gas- und Elektrokamine haben ihre eigenen Vorteile und Eigenschaften. In diesem Artikel erklären wir, wie es ist, zu Hause einen Elektrokamin zu haben – von der täglichen Nutzung bis zur Wartung.

Ein Gaskamin im Haus
Gas-, Holz- und Elektrokamine haben ihre eigenen Vorteile und Eigenschaften. In diesem Artikel erklären wir, wie es ist, zu Hause einen Gaskamin zu haben, von der täglichen Nutzung bis zur Wartung.

Entscheiden Sie sich für einen Faber-Elektrokamin? Oder für einen Gaskamin von Faber?
Egal, ob Sie sich für einen Gas- oder einen Elektrokamin entscheiden, beide sind eine wunderschöne Bereicherung Ihres Zuhauses. Sie sollten jedoch beachten, dass beide Varianten eigene Möglichkeiten und einzigartige Vorteile bieten. Schwanken Sie zwischen einem Gas- und einem Elektrokamin? Dann schauen Sie sich kurz die Bilder an.

Wie kauft man den perfekten Kamin?
Einen Kamin schafft man sich nicht ohne vorherige Überlegungen an, schließlich möchte man viele Jahre Freude daran haben. Sorgfältige Abwägung, Vorbereitung und Umsetzung lohnen sich daher auf jeden Fall! Besprechen Sie Ihre Wünsche und Vorzüge mit einem Kaminexperten. Gemeinsam können Sie Ihre Idee in ein Design umsetzen, das zu Ihren Möglichkeiten und Ihrem Interieur passt. Möchten Sie sich schon einmal auf dieses Gespräch vorbereiten? Ein Kaminexperte wird Sie auf der Suche nach einer Antwort auf die folgenden Fragen begleiten.

Bereichern Sie Ihr Zuhause mit einem umweltfreundlichen Kamin
Wünschen Sie sich einen Kamin für Ihr Haus, aber legen auch Wert auf Umweltschutz? Dann werden Sie sich vielleicht fragen, ob ein Kamin nachhaltig sein kann. Hier die erfreuliche Antwort: Dank der hervorragenden Qualität der Konstruktion und moderner Komponenten kann man einen Faber-Einbaukamin viele Jahre lang genießen. Also eine nachhaltige Investition in Ihre Wohnqualität! In diesem Artikel erklären wir, warum Gas- und Elektrokamine auch in anderer Hinsicht eine nachhaltige Wahl sind.

Wie benutzerfreundlich ist ein Kamin?
Das hängt natürlich davon ab, welche Art von Kamin Sie wählen. Haben Sie viel Spaß daran, das Feuer im Kamin zu schüren? Oder ziehen Sie es vor, sich möglichst wenig um den Kamin kümmern zu müssen? Das sind Ihre Optionen!

Ist ein Gaskamin noch zeitgemäß?
Bei all den Veränderungen rund um das Thema Gas fragen sich viele Menschen, ob ein Gaskamin noch zeitgemäß ist. Diese Frage lässt sich kurz und einfach beantworten: Ja, sogar mehr denn je. Denn ein Kamin wird immer häufiger wegen des Designs, der Atmosphäre und der Bereicherung des Interieurs gewählt.